sadhana...


…ist ein Sanskrit Wort. Die Wortwurzel ‚sadh’ bedeutet übersetzt ‚auf ein Ziel zugehen’ oder ‚erfolgreich sein’.  Um ein Ziel zu erreichen, bedarf es eines bestimmten Einsatzes und kontinuierlichen Tuns. Um ein geistiges Ziel zu erreichen, benötigt man spirituelle Disziplin.

Ein Ziel der regelmäßigen Sadhana-Praxis ist, nach Yogi Bhajan, soetwas wie ein  ‚Hausputz’, um den Freuden und den Herausforderungen des Lebens aufgeräumter, wacher und klarer begegnen zu können.  Er empfahl hierzu regelmäßig zu meditieren und Yoga zu praktizieren.


Eine klassische Sadhana-Praxis...

... wird eröffnet durch das Jap-Ji 

...es folgen Kundalini-Yoga-Übungen 

... und das Chanten von sieben Mantren schließt die Praxis ab.


Im Anschluss freue ich mich, wenn wir noch gemeinsam ein kleines Frühstück zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen feiern! Gerne bringe eine Kleinigkeit dazu mit, wenn du bleiben magst und kannst.


Und...
...Sadhana ist kostenlos – du bist eingeladen, eine Spende zu hinterlassen, die zu 20% an den Raumvermieter gehen und zum Rest einem karitativen Zweck übergeben wird, den wir am Tag selbst gemeinsam festlegen!

Treffpunkt und Ort ist das Therapeutikum Krefeld - Uerdingerstr. 110